Spaltaxt, Spalthammer, Beil

Kaminholzständer oder Kaminholzregal – Wie Du Dein Holz lagern kannst

Wenn Du Deinen Kamin regelmäßig benutzt, dann wird Dir das Problem häufig begegnen: Du brauchst jede Menge Holz. Und dieses Holz muss sowohl drinnen als auch draußen gelagert werden.

Wenn Du eine überschaubare Menge Kaminholz lagern möchtest, dann gibt es drei nützliche Hilfsmittel:

  • ein Kaminholzregal
  • einen Kaminholzständer
  • Einen Kaminholzunterstand

Wir haben ja bereits den Kaminholzkorb und die unterschiedlichen Modelle davon vorgestellt. Dieser Korb für Kaminholz eignet sich bestens zum Transport des Feuerholzes sowie für die Kaminholzaufbewahrung von relativ kleinen Mengen.

Meistens reicht das damit transportierte Brennholz lediglich für einen Abend, sodass Du bei einem größeren Bedarf besser auf andere Lösungen zum Lagern setzen solltest.

Kaminholzständer – Ein Highlight zu Kaminholzaufbewahrung

Ein moderner Kaminholzständer für innen und außen ist häufig aus Metall gefertigt. Die Modelle, die wir uns angeschaut haben, waren alle in matt-schwarz lackiert und in unterschiedlichen Höhen verfügbar.

Das Ziel des Ständers für Kaminholz ist die einfache und zugleich schicke Lagermöglichkeit von Kaminholz. Ein wesentlicher Vorteil eines Metall Kaminholzständers ist die hohe Stabilität des Materials. Das Metall wird Feuerholz zuverlässig lagern, ohne dass Du besorgt sein muss, dass es umfallen könnte.

Eine große Platte am Fuße des Feuerholzständers sorgt für die Standfestigkeit, selbst wenn die Holzscheite hoch gestapelt werden sollten.

Beim Kaminholzständer Kauf kannst Du zwischen unterschiedlichen Höhen wählen. Entweder entscheidest Du Dich für die hohe Variante, die eine hohe von 1,15 m aufweist oder die mit lediglich 80 cm Höhe flachere, dafür aber breitere Version.

Bei vielen Modellen ist am unteren Ende ein praktisches Schubfach integriert, das Holzspäne und absplitternde Rinde auffängt. Du musst Dich also nicht mit losen krümeln auf Deinem Fußboden herumärgern, sondern ziehst einfach die Schublade heraus und leerst diese im Handumdrehen.

Egal für welche Variante Du Dich entscheidest, durch die offene Bauweise der Produkte werden sie zu einem echten Highlight in Deinem Wohnzimmer. Du brauchst Dein Kaminholz nämlich nicht in einer Feuerholztasche zu verstecken. Präsentiere es lieber als echten Hingucker.

Das Sahnehäubchen ist jedoch der Kaminholzständer mit Sitzbank, besonders praktisch für alle Räume, in denen nicht ganz so viel Platz ist. Diese Aufbewahrungsmöglichkeit für Dein Brennholz lässt Dich den vorhandenen Platz noch optimaler nutzen.

Einen Kaminholzständer mit Rollen sucht man vergebens. Alle von uns angeschauten Produkte waren nur für den feststehenden Einsatz gedacht und nicht als mobile Alternative.

Anzeige
Meoligr
Meoligr Kaminholzregal Innen mit 4 Kaminwerkzeug Brennholzregal 72x43x30cm Kaminholzständer Doppelschicht Großer Lagerung Schmiedeeisen Kaminholzhalter Holzregal
Weitere Produktinfos anzeigen
  • [Doppel-Ebenen-Design für bessere Stabilität und Lagerung]: Dieser aussen / innen verwendbare Kaminholzregal hat eine innovative Doppel-Ebenen-Struktur, die das Gewicht gleichmäßig verteilt und ungleiche Belastungen verhindert. Jede Ebene hält bis zu 450KG,was die Stärke und Stabilität des brennholzregal signifikant erhöht. Das zweischichtige Design erhöht die Lagerkapazität erheblich, ermöglicht es, unterschiedlich große Holzstämme aufzunehmen und den Kaminbereich sauber und geordnet zu halten.
  • [Komplettes Set Professioneller Kaminbesteck für mehr Bequemlichkeit]: Beinhaltet ein 4-teiliges professionelles Kaminwerkzeug-Set - Zange, Stöpsel, Besen und Schaufel - hergestellt aus hochfestem Schmiedeeisen mit voller Schwarzbeschichtung. Diese Werkzeuge sind für hohe Temperaturen konzipiert und verformen oder beschädigen sich nicht. Hängen Sie sie bequem an der Seite des Regals auf, um alles ordentlich und greifbar zu halten, was das Feuerpflegen und das Räumen von Asche einfacher macht als je zuvor.
  • [Hochfeste Schmiedeeisenkonstruktion für überlegene Tragfähigkeit]: Sowohl der Brennholzhalter als auch die Kaminwerkzeuge im Freien sind aus hochwertigem, hochfestem Schmiedeeisen gefertigt und bieten außergewöhnliche Tragfähigkeit. Widerstandsfähig gegen Verformungen und Beschädigungen, diese Kaminholzhalter Holzregalfür Brennholz im Freien hält sicher große Mengen Holz. Die schwarze rostbeständige Beschichtung sorgt für langanhaltenden Schutz, wodurch sie ideal für den Innen- und Außenbereich ist und seine Stabilität und Aussehen über die Zeit beibehält.
Anzeige
VOUNOT
VOUNOT Verstellbare Kaminholzregal Metall, 9 Größen Einstellbar, Brennholzregal Feuerholzregal mit 4 Haken, Innen und Aussen, Schwarz
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Unser Kaminholzhalter ist super praktisch. Der Holzregal kann nach Ihren Bedürfnissen verstellt werden. Es gibt 9 Stufen, die eingestellt werden können. Die Höhe kann auf 100, 124 und 150 cm eingestellt werden. Die Länge kann auf 40, 53 und 65cm eingestellt werden
  • Unser Kaminholzunterstand ist aus dem schwarzen pulverbeschichteten Metall gefertigt. Der Kaminholzregal ermöglicht eine platzsparende und ordentliche Lagerung von Brennholz.
  • Der untere Metallrahmen des Feuerholzregales ermöglicht Windströmung, um das Holz trocken und den Boden sauber zu halten.

Kaminholzregal – Feuerholz sicher lagern

Grundsätzlich gibt es hier zwei unterschiedliche Ausprägungen, die auch mit unterschiedlichen Materialanforderungen umgehen müssen. Zum einem gibt es das Kaminholzregal für draußen. Die andere Variante ist das Holzregal für das heimische Wohnzimmer (innen).

Draußen kannst Du ein solches Regal für Kaminholz beispielsweise auf Deiner Terrasse, in Deinem Garten oder auf dem Balkon aufstellen.

Ganz wichtig für eine gute holz Qualität ist, dass das Kaminholz draußen stets wettergeschützt gelagert wird, damit der Feuchtigkeitsgrad abnimmt und nicht ansteigt.

Für die Aufbewahrung des Feuerholzes eignet sich ein Kaminholzregal mit Dach optimal. Meistens sind diese Regale in unterschiedlichen Größen erhältlich – von klein bis XXL.

Häufig werden Kaminholzständer und Kaminholzregal synonym verwendet. Es gibt jedoch auch unterschiede, beispielsweise in dem verwendeten Material. Ein Kaminholzregal kann natürlich ebenfalls aus Metall hergestellt werden. Trotzdem gibt es auch Feuerholzregale aus Holz, Weide, Teak, verzinktem Metall oder Rattan.

Man kann jedoch sagen, dass die meisten Produkte für den Innenbereich tatsächlich aus Metall gefertigt wurden.

Draußen sieht es wieder anders aus. Hier kann man entweder von einem Kaminholzregal oder einem Kaminholzunterstand sprechen. Hintergrund ist, dass alle Modelle mit einem Dach versehen sind, um die Feuchtigkeit von oben zu abzuleiten.

Größere Holzmengen können schnell ein ordentliches Gewicht erreichen. Eine Tonne Holz ist gar nicht so viel, wie Du vielleicht im ersten Moment denkst. Daher ist es wichtig, einen stabilen Kaminholzunterstand zu kaufen. Um zusätzliche Stabilität zu erreichen, wird ein solches Kaminholzregal immer an einer festen Wand installiert. Das kann eine Hauswand oder eine Schuppenwand sein.

Das Kaminholzregal mit Rückwand schützt die dahinter liegende Wand und kann gleichzeitig ein wenig Abstand schaffen, sodass die Luft auch hinter den Holzscheiten zirkulieren kann..

Möchtest Du neben Deinem Brennholz ein bisschen Stauraum erhalten, dann kannst Du ein Kaminholzregal mit Tür kaufen. Hier gibt es Modelle, die eine Art Mini-Schuppen neben dem Kaminholzlager angebaut haben. Praktisch, um beispielsweise den Rasenmäher oder die Gartenliege zu verstauen.

Anzeige
QUICK STAR
QUICK STAR Metall Kaminholzregal Anthrazit XXL 185 x 70 x 185 cm Garten Kaminholzunterstand 2,3 m³ Kaminholzlager Stapelhilfe Aussen
Weitere Produktinfos anzeigen
  • ABMESSUNGEN: L/B/H 185x70x185cm. Höhe vorne 170cm, hinten 185cm.
  • DER UNTERSCHIED: Wir unterscheiden uns zu allen anderen Modellen in der Rahmenstärke und der Genauigkeit der qualitativen Konstruktion.
  • 2 REIHEN: Die 70cm Tiefe bietet Platz für 2 Holzscheite hintereinander, um das Platzvolumen voll nutzen zu können.
Anzeige
Onbest
Onbest Innovation, Brennholzregal mit Regenrinne, Regenkette und Wetterschutz – Kaminholzregal Metall mit Dach für außen – in 2 Größen – Stapelhilfe – Holzlager (185x70x185 cm)
Weitere Produktinfos anzeigen
  • WETTERFEST – Die im Zubehör enthaltene Schutzplane schützt Ihr Feuerholz im Kaminholzständer optimal von Wettereinflüssen von draussen. Regen oder Schnee der Holzunterstand hält Ihr Brennholz trocken
  • REGENABLAUF – Das Highlight des Brennholzlager ist die praktische Regenrinne mit integrierter Regenkette, die einen optimalen Regenablauf ermöglichen. Unterstand zum trockenen Aufbewahren von Holz
  • STABILITÄT – Der Brennholzstapelhalter besteht aus rostfreiem Edelstahl und macht das Regal besonders stabil. Der Aufbau erfolgt schnell & einfach. Keine Wandmontage aussen nötig. Feuerholzregal
4.7/5 - (75 votes)